Durch einen HP Garantiecheck können Sie feststellen, wie lange die Garantie Ihres HP-Geräts noch andauert. In unserem Beitrag verraten wir Ihnen, wie Sie die Garantie Ihres HP-Geräts prüfen können und welche Vorteile es hat, die Garantiedauer regelmäßig zu checken.
Das Wichtigste zum Thema “HP Garantiecheck”
✅ Der HPGarantiecheck ist ein Prozess, der Ihnen verrät, wie lange die Produktgarantie des Herstellers andauern wird.
✅Sie können den HPGarantiecheck direkt auf der HP-Website durchführen. Sie benötigen lediglich die Seriennummer des Geräts.
✅Der HPGarantiecheck ist für Unternehmen sehr relevant. Er wird Ihnen helfen, Probleme früher zu erkennen, unerwartete Kosten zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Was ist ein HP Garantiecheck?
Ein HP Garantiecheck verrät Ihnen, wie lange die Produktgarantie des Herstellers noch andauert. Der Check kann auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden (siehe unten). Im Zuge der Garantieprüfung können Sie außerdem feststellen, ob Ihr Gerät bereits bei HP registriert ist. So stellen Sie sicher, dass Sie im Garantiefall die volle Gewährleistung erhalten.
Warum einen HP Garantiecheck durchführen?
Bei jedem verkauften Gerät übernimmt HP für einen bestimmten Zeitraum die Gewährleistung. Während bei Notebooks und Druckern die HP Garantie 1 Jahr beträgt, sind es bei Storage Hardware oder HPE-Servern bis zu drei Jahren. Innerhalb des Gewährleistungszeitraums steht HP für alle Produktfehler ein. Danach greift die Garantie des Händlers.
Durch einen HP Garantiecheck können Sie herausfinden, ob Ihr Gerät noch unter die Herstellergarantie fällt. Ist dies der Fall, können Sie bei HP eine Reihe von kostenlosen Leistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören:
- Produktreparatur oder Austausch: HP verpflichtet sich, fehlerhafte Hardware-Komponenten durch Reparatur oder Austausch zu beheben, falls der Fehler während der Garantiezeit auftritt.
- Zugang zum HP-Support: Innerhalb des Gewährleistungszeitraums haben Sie als Kunde Zugang zum HP-Support. Die Mitarbeiter stehen Ihnen für alle Fragen zu Garantieansprüchen zur Verfügung.
- Vor-Ort-Service: Je nach Produkt ist bei HP ein Vor-Ort-Service in der Garantie enthalten. Im Reparaturfall kommt ein zertifizierter HP-Techniker in Ihr Unternehmen, um die Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.
Wie wird ein HP Garantiecheck durchgeführt?
Wenn Sie die HP Garantie abfragen möchten, führt Sie Ihr Weg auf die HP-Webseite. Folgendermaßen gehen Sie vor, wenn Sie den Garantiestatus überprüfen möchten:
- Öffnen Sie die HP-Webseite in Ihrem Internetbrowser.
- Gehen Sie in den Bereich “Manuelle Garantieprüfung”. Geben Sie die Seriennummer des Geräts sowie das Land an, in dem Sie das HP-Produkt erworben haben.
- Im letzten Schritt klicken Sie auf “Garantie prüfen”. Der aktuelle Garantiestatus wird nun auf Ihrem Display angezeigt.
Falls Sie die HP-Software auf Ihrem Endgerät installiert haben, geht der HP Inc Garantie Check schneller vonstatten. Öffnen Sie die Anwendung und klicken Sie in der Mitte des Fensters auf “Erkennung starten”.
Die Software zeigt Ihnen wenige Augenblicke später den Garantiestatus aller Produkte an, die mithilfe des Tools verwaltet werden.
Die Überprüfung des Garantiezeitraums läuft in allen Weltregionen auf die gleiche Weise ab. Es spielt keine Rolle, ob Sie den HP Garantie Check in Deutschland oder einem anderen Land durchführen.
Unterschiedlich ist lediglich die Sprache der HP-Unterseite, auf der der Hersteller den Ablauf der Garantieprüfung erläutert. Für Nutzer aus Österreich und der Schweiz stehen eigene Seiten bereit.
Vorteile eines regelmäßigen Garantiechecks
Für Unternehmen ist es sinnvoll, regelmäßig einen HP Garantie Check durchzuführen. Die positiven Effekte einer regelmäßigen Garantieprüfung beinhalten unter anderem:
- Frühzeitige Problemerkennung – Durch regelmäßige HP Garantiechecks können technische Probleme und Defekte frühzeitig identifiziert werden, bevor größere Schäden entstehen. Sind eine oder mehrere Komponenten fehlerhaft, können diese rechtzeitig ausgetauscht bzw. repariert werden. Hierdurch können Ausfallzeiten reduziert werden.
- Kostenersparnis und Werterhalt – Ein regelmäßiger HP Inc Garantie Check kann helfen, unerwartete Kosten zu vermeiden, die durch Reparaturen außerhalb der Garantiezeit entstehen können. Hierdurch können die Gesamtbetriebskosten langfristig gesenkt werden.
- Höhere Kundenzufriedenheit – Wenn alle IT-Komponenten perfekt funktionieren, steigt die Kundenzufriedenheit – gerade, wenn das Unternehmen stärker von bestimmten Komponenten abhängt als von anderen. Ist Ihr Betrieb z. B. auf die Leistung seiner Drucker angewiesen, ist es ratsam, einen regelmäßigen HP Printer Garantie Check vorzunehmen.
Verlängerung der HP-Garantie durch Care Packs
HP bietet Unternehmen und Einzelanwendern die Möglichkeit, die Standard-Garantie kostenpflichtig zu verlängern. Die sogenannten “HP Care Packs” umfassen einen Garantiezeitraum von bis zu drei Jahren.
Für Unternehmen ist die Garantieverlängerung deshalb interessant, weil sie sich vor unvorhergesehenen Reparaturkosten schützen können. Die Care Packs beinhalten einen Remote-Support, die Lieferung von Ersatzteilen sowie die Durchführung aller notwendigen Reparaturen.
Kostenlose Abholung und Rückgabe von defekten Geräten
Defekte PCs werden durch HP im Rahmen der Care-Pack-Garantie kostenfrei abgeholt. Die Reparatur der betroffenen Komponenten ist ebenso inklusive wie die Rückgabe. Innerhalb von 7 Werktagen repariert HP das Gerät mit Originalteilen. Der technische Support des Herstellers ist für den Kunden rund um die Uhr verfügbar.
Handelt es sich bei dem defekten Gerät um einen Drucker, profitiert der Kunde von einem besonderen Service: Ist der technische Support nicht imstande, das Problem zu lösen, schickt HP schon am folgenden Werktag einen Ersatzdrucker. Im gleichen Zug erhält der Kunde Versandmaterial, um den defekten Drucker an den Hersteller senden zu können.
Durch einen HP Garantiecheck können Unternehmen schnell herausfinden, ob sie für ihre Geräte die Gewährleistung des Herstellers in Anspruch nehmen können. Die Garantieprüfung kann schnell und unkompliziert online durchgeführt werden – entweder über die HP-Seite oder mit Hilfe der HP-Software. Die HP Care Packs bieten die Möglichkeit, die Garantiedauer auf bis zu drei zu verlängern.
FAQ zum Thema HP Garantiecheck
Was ist ein HP Garantiecheck ?
Ein HP Garantiecheck ist eine Weise festzustellen, wie lange die Garantie eines HP-Geräts noch andauert. Außerdem ist es auch eine Weise festzustellen, ob ein Gerät bereits bei HP registriert ist.
Wie wird ein HP Garantiecheck durchgeführt ?
Öffnen Sie zuerst die Webseite von HP. Gehen Sie anschließend in den Bereich “manuelle Garantieprüfung” und geben Sie die Seriennummer sowie das Land an, in dem Sie das HP-Produkt gekauft haben. Nachdem Sie auf “Garantie prüfen” geklickt haben, wird Ihnen der aktuelle Garantiestatus Ihrer Hardware angezeigt.
Welche Vorteile hat ein regelmäßiger HP Garantiecheck ?
Durch einen regelmäßigen HP Garantiecheck können Sie technische Probleme und Defekte frühzeitig identifizieren. Fehlerhafte Komponenten können rechtzeitig ausgetauscht werden. Sie vermeiden unerwartete Kosten und verbessern die Kundenzufriedenheit, da die IT-Komponenten perfekt funktionieren.
Welche Leistungen beinhaltet die HP-Garantie ?
Die HP-Garantie beinhaltet den kostenlosen Austausch von fehlerhaften Hardware-Komponenten, uneingeschränkten Zugang zum HP-Support und (je nach Produkt und Standort) einen Vor-Ort-Service. Der Garantiezeitraum richtet sich nach der Region und der Produktkategorie.
Kann die HP-Garantie verlängert werden ?
Die HP-Garantie kann durch den Kauf eines HP Care Packs verlängert werden. Der Garantiezeitraum verlängert sich durch den Erwerb um bis zu drei Jahre. Im Paket enthalten sind ein fachkundiger Remote-Support, die Lieferung von Ersatzteilen sowie die Durchführung von notwendigen Reparaturen. Ist das defekte Gerät ein HP-Drucker, erhält der Kunde umgehend ein Ersatzgerät.